Klagenfurt/ Kärnten
Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition des „Furoshiki“, der japanischen Kunst des Umhüllens mit Stoff, hat Maribel Dorfer (Gründerin von buntherum) nicht nur eine zero-waste-Variante zu Geschenkspapier geschaffen. Je nach Kollektion und Bindetechnik können die Tücher (in der Nachnutzung) unterschiedlich weiterverwendet werden. So zum Beispiel als Haarmasche oder Halstuch. Oder auch als Geschirrhangerl oder Brottuch. Oder die Tücher wer...