Mein Profil
cover.jpg

Rebecca Schett leitet mit Leidenschaft das Familienunternehmen das auf heimische Schafwolle setzt

Heute habe ich das Vergnügen euch eine dynamische junge Frau vorzustellen: Rebecca Schett. Rebecca leitet das Familienunternehmen Villgrater Natur Produkte das auf Naturprodukte aus heimischer Schafwolle setzt. Ich freue mich, dass sie uns in diesem UnternehmerInnen hautnah Interview mehr über sich und das Unternehmen erzählt. Rebecca Schett erzählt uns von ihren international tätigen Familienunternhmen Hallo Rebecca, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich? Wer ist Rebecca Schett privat?

Weiter lesen... (~3 Min.)
cover.jpg

Birgit Tschinder lässt es mit Retromode aus Österreich tschindern

In diesem UnternehmerInnen hautnah Interview habe ich das Vergnügen euch eine wilde und ausgefallene Frau vorzustellen. Birgit Tschinder nennt sich selbst Tschinderella und stellt hippe Retromode im schönen Kärnten her. Wie sie dazu gekommen ist und wie Birgit öfter tschindern lässt, verrät sie uns in ihrem Interview. Birgit Tschinder: Mit über 40 folgte sie ihren Träumen und wurde zur Tschniderrella. Retro-Damenmode aus Österreich. Hallo Tschinderella, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich?

Weiter lesen... (~4 Min.)
cover.jpg

Aktionstage Nachhaltiges Österreich: ZweimalFreude setzt sich ein für nachhaltige Mode aus Österreich

Ich bin immer auf der Suche nach tollen Projekten, wunderbaren Ideen und großartigen Menschen. Und diese Woche macht die Aktion “Nachhaltiges Österreich” des Bundesministeriums es ganz einfach eine ganze Reihe von sehr unterschiedlichen nachhaltigen Projekten und Ideen in ganz Österreich zu finden. Die Aktion Nachhaltiges Österreich vom Bundesministerium. Wir sind dabei und setzten uns ein für nachhaltige Mode aus Österreich. Auch wir von ZweimalFreude machen bei den Aktionstagen mit!

Weiter lesen... (~4 Min.)
cover.png

Interview mit Unternehmerin Christina Wurmitzer: 6fach Mutter mit Hang zum Außergewöhlichem

Heute freue ich mich euch Christina Wurmitzer vorzustellen. Christina entwirft und schneidert Kinderkleidung und das als Mama von 6 Kindern. Wirklich bewundernswert. Aber lest selbst was Christina zu sagen hat: Christina Wurmitzer: 6fach Mutter mit Hang zum Außergewöhlichem Hallo Christina, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich? Wer ist Christina Wurmitzer privat? Ich würde mich als etwas verrückte, außergewöhnliche, gegen den Strom schwimmende, Vollblut-Frau bezeichnen. Mein Herz trage ich meist auf der Zunge.

Weiter lesen... (~3 Min.)
cover.png

Tausche Samen und Pflanzen am Saatgutfest

ZweimalFreude ist eine Plattform und eine Gemeinschaft zugleich. Deswegen freue ich mich immer wenn ich euch tolle innovative oder nachhaltige Ideen oder Projekte aus Österreich vorstellen kann. Heute stelle ich euch das Saatgutfest vor. Um was es dabei genau geht hat uns Eva Heinz zusammengeschrieben: Tausche Pflanzen und Samen am Pflanzenfest. Photo by Daniel Hjalmarsson on Unsplash Saatgut- und Pflanzentausch Jeder von uns kennt es: Der Frühling lässt grüßen und man sät die ersten Samen in die Erde.

Weiter lesen... (~3 Min.)
cover.png

Interview mit Unternehmer Daniel Fuehrer: Mit schadstofffreien Möbeln Rückzugsorte schaffen

Diese Woche hatte ich das Vergnügen Daniel Führer zu interviewen. Daniel liegt Nachhaltigkeit sehr am Herzen und er hat sich ganz dem nachhaltigen Möbelbau verschrieben. Aber lest selbst was Daniel zu erzählen hat. Daniel Führer: Rückzugsgebiete durch Massivholzmöbel Hallo Daniel, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich? Mein Name ist Daniel Führer und bin 37 Jahre alt. Ich bin seit 6 Jahren alleinerziehender Papa von einem jetzt 17 Jährigen Sohn.

Weiter lesen... (~5 Min.)
cover.png

Kärntner Kunsthandwerksmärkte 2019: Wo und wann findet der nächste Kärntner Kunsthandwerksmarkt statt?

Nach dem euch der letzte Artikel über Österreichs beste Kunsthandwerksmärkte so gut gefallen hat, habe ich mich für euch wieder auf die Suche und Recherche begeben. Diesmal um alle Kätntner Kunsthandwerksmärkte 2019 zu finden. Kärntner Kunsthandwerksmärkte 2019 - immer ein Erlebnis. Photo by Markus Clemens on Unsplash Und tatsächlich, es gibt eine Menge. Und nicht nur das, sondern sie sind wirklich toll durch Kärnten gestreut. Einen Kunsthandwerkmarkt in deiner Nähe zu finden sollte nach dieser Liste wirklich kein Problem mehr sein.

Weiter lesen... (~5 Min.)
cover.png

Handgemachte Kinderkleidung aus Österreich: nachhaltig, bunt und hochwertig

Handgemachte Kinderkleidung aus Österreich ist der erste Boxenstopp bei meiner Mission nachhaltige Mode aus Österreich für die Fashion Revolution Week zu finden. Und ja, ich wurde fündig. Bei meiner langen Recherche bin ich auf wirklich viele wunderbare Kindermodelabels aus Österreich gestoßen, die ich in den kommenden Wochen gerne auch in die Branche Kindermode auf ZweimalFreude aufnehmen möchte. Handgemachte Kinderkleidung scheint gefragt zu sein. Das Angebot jedenfalls ist da. Und die einzelnen Läden haben alle Charm und das gewisse Etwas.

Weiter lesen... (~7 Min.)
cover.png

Die besten Kunsthandwerksmärkte in Österreich: Hier findest du Unikate und Handgemachtes!

Die besten Kunsthandwerksmärkte in Österreich. Photo by Dane Deaner on Unsplash Heute stelle ich dir die besten Kunsthandwerksmärkte in Österreich vor. Auf Kunst- und Designmärkten sowie auch auf Kunsthandwerksmärkten findet man kreative, originelle Unternehmerinnen und Kunstschaffende, die dort ihre oft in Handarbeit erstellten Produkte ausstellen. Da ich selbst sehr gerne auf solche Märkte gehe, leider öfter die Termine verpasse, habe ich euch heute eine Liste mit den 5 coolsten und besten Kunst- und Deisgnmärkten in Österreich zusammengestellt.

Weiter lesen... (~4 Min.)
cover.png

Interview mit Unternehmerin Jacqueline Meschnik: Die Häkel-Strickerin

Heute darf ich euch Jacqueline Meschnik in der Interview-reihe UnternehmerInnen hautnah vorstellen. Jacqueline ist in die Selbstständigkeit als “Häkel-Strickerin” einfach so in ihrer Karenzzeit hinein gerutscht. Ihre größte Inspiration für ihre derzeitige Tätigkeit war ihr Mann. Aber lest doch selbst, wie Jacqueline ihre Tätigkeit beschreibt und sieht. Jacqueline Meschnik: die Häkel-Strickerin Hallo Jacqueline, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich? Wer ist Jacqueline Meschnik privat? Eine glücklich verheiratet Frau und eine stolze Mama von 4 Kinder.

Weiter lesen... (~2 Min.)
cover.png

Michaela Greiler ist die Klicksbringerin: Das ungekürzte Kleine Zeitungs Interview

Im April hat mich Frau Hautzenberger über meine Arbeit und die Idee hinter ZweimalFreude interviewt. Kurz darauf erschien ein wirklich wunderbarer Artikel in der Kleinen Zeitung über mich als Klicksbringerin für kleine Unternehmen. Ich habe mich sehr über diesen Artikel gefreut und er spiegelt die Idee hinter ZweimalFreude auch wirklich gut wieder. Heute möchte ich mit euch das ungekürzte Interview teilen. Hier erfährt ihr noch mehr Hintergründe wie es zu ZweimalFreude kam und was meine Motivation für dieses Projekt ist.

Weiter lesen... (~9 Min.)
cover.png

Interview mit Unternehmerin Sabine Janach: Kreativschaffende mit Liebe zum Besonderen

Ich hatte das Vergnügen, Sabine Janach, eine ganz besonders kreative Frau für meine Interview-reihe UnternehmerInnen hautnah interviewen zu dürfen. Sabine hat sich nach dem Studium entschlossen Nageldesignerin zu werden um viel Zeit mit ihren Kindern verbringen zu können. Heute ist sie Kreativschaffende mit 4 anderen Berufungung und stellt einzigartige Schmuckkreationen aus besonderen Materialien her. Aber lest selbst: Kreativschaffende mit 4 anderen Jobs Hallo Sabine, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich?

Weiter lesen... (~5 Min.)
cover.png

Die Forderung nach nachhaltiger und fairer Mode: Die Fashion Revolution Week

Fashion Revolution: wir brauchen ein Umdenken Photo by Ayotunde Oguntoyinbo on Unsplash Hast du schon einmal über die Fashion Revolution und der Fashion Revolution Week gehört? Noch nicht? Dann lass mich mal darüber erzählen, denn es betrifft uns alle. Am 24.April 2013 stürzte in Bangladesch ein Gebäudekomplex mit mehreren Textilfabriken ein. Es gab 1.138 Todesopfer und mehrere Tausend Verletze. Seit damals gehen tausende Menschen jedes Jahr auf die Straße um an diese Katastrophe zu erinnern und ein Umdenken zu fordern.

Weiter lesen... (~6 Min.)
cover.jpg

5 Vorteile durch regionales Kaufen: Warum regionales Einkaufen gut für dich, die Umwelt und unsere Wirtschaft ist

Regional zu kaufen bietet viele Vorteile, nicht nur für dich Auf der Plattform ZweimalFreude dreht sich alles um das regionale Einkaufen. Im Speziellen, um das Kaufen von Produkten die in Österreich produziert werden. Aber warum sollte dich das interessieren? Ist es nicht egal wo und von wem produziert wird? Beim Kauf von Produkten auf das Herkunftsland zu schauen ist wichtig. In diesem Beitrag möchte ich dir 5 Vorteile näher bringen, die das Kaufen von österreichischen Produkten mit sich bringen.

Weiter lesen... (~5 Min.)
cover.png

10 Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag: So geht's leicht

Nachhaltigkeit im Alltag. Photo by Sylvie Tittel on Unsplash Viele wünschen sich mehr Nachhaltigkeit im Alltag und ein nachhaltigeres Leben. Doch nicht immer ist es einfach im Alltag so nachhaltig zu handeln, wie man es sich selbst wünscht. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Wenn mein dreijähriger Sohn mit einer Packung Süßigkeiten wedelt, und meine einjährige Tochter unbedingt die Glasflaschen im Supermarkt neu sortieren will, kaufe ich doch schnell einmal etwas, dass ich im Nachhinein bereue.

Weiter lesen... (~5 Min.)
cover.png

Interview mit Unternehmerin Michaela Hudelist: Stricken ist ihre Leidenschaft

Heute habe ich das Vergnügen euch eine tolle Kärntner Unternehmerin vorzustellen: Michaela Hudelist. Michaela ist seit vielen Jahren selbständig und strickt mit Leidenschaft Hand-Strickwaren. Strickmode ist ihre Leidenschaft Man findet bei ihr wirklich eine breite Palette an wunderschönen und hochwertigen Strickwaren: angefangen beim kuschelweichen Strickpullover, oder der anschmiegsamen Strickjacke, bis hin zu Mützen und Schals. Jedoch geht Michaela noch einen Schritt weiter. Mit ihrer Strick-Kreation, dem Kärnter-Style verbindet sie Strickmode mit modernen und traditionellen Elementen.

Weiter lesen... (~3 Min.)
cover.png

Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich - eine persönliche Auseinandersetzung

Nachhaltigkeit im Alltag. Photo by Noah Buscher on Unsplash Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema Nachhaltigkeit. Speziell beschäftigt mich wie ich im Alltag mit zwei Kindern nachhaltig leben kann. Kinder führen einem die Notwendigkeit des Umdenkens für mehr Nachhaltigkeit nochmal stärker vor Augen. Natürlich wollen wir auch für sie und ihre Kinder eine lebenswerte Welt hinterlassen. Es wird jedoch immer klarer, dass unser derzeitiges globales Handeln nicht nachhaltig ist.

Weiter lesen... (~6 Min.)
cover.png

Interview mit Unternehmerin Melanie Riemer: Die fliegende Künstlerin

Ich hatte das Vergnügen eine ganz tolle Frau interviewen zu dürfen. Melanie Riemer. Melanie ist wirklich bemerkenswert und steckt alle mit ihrer positiven Art an. Wer Melanie kennt wird bestätigen, dass ihre Energie fast magisch ist. Ja, Melanie, du bist wirklich eine Inspiration. Aber lest selbst um mehr über Melanie Riemer zu erfahren: Melanie Riemer: Powerfrau Hallo Melanie, bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich? Wer ist Melanie Riemer privat?

Weiter lesen... (~3 Min.)