Mein Profil

Aktionstage Nachhaltiges Österreich: ZweimalFreude setzt sich ein für nachhaltige Mode aus Österreich

Ich bin immer auf der Suche nach tollen Projekten, wunderbaren Ideen und großartigen Menschen. Und diese Woche macht die Aktion “Nachhaltiges Österreich” des Bundesministeriums es ganz einfach eine ganze Reihe von sehr unterschiedlichen nachhaltigen Projekten und Ideen in ganz Österreich zu finden.

Nachhaltige Mode aus Österreich
Die Aktion Nachhaltiges Österreich vom Bundesministerium. Wir sind dabei und setzten uns ein für nachhaltige Mode aus Österreich.

Auch wir von ZweimalFreude machen bei den Aktionstagen mit! Und ich lade DICH als Teil von ZweimalFreude ein mit uns gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mode aus Österreich zu setzten.

Was kannst du für nachhaltige Mode tun?

Recherchiere mit uns gemeinsam nach österreichischen Schneidereien, Modelabels oder Modedesigner und empfehle sie dann um auf www.zweimalfreude.at gelistet zu werden.

Um Unternehmen zu empfehlen kannst du ganz einfach hier klicken.

Das Ziel ist es österreichische Modeateliers, Modeproduzenten, Modellabels und Schneiderein sichtbar zu machen. Dabei ist es ganz egal wie klein oder wie groß diese Unternehmen sind. Jede und jeder der in Österreich produziert ist willkommen. Denn es geht darum echte Alternativen zur Fast Fashion zu schaffen.

Slow Fashion eine echte Alternative

Die derzeitige Textil- und Modeindustrie stellt uns vor viele schwerwiegende Probleme, wie starke Umweltverschmutzung, schreckliche Arbeitsbedingungen für die Fabrikmitarbeiter in Billiglohnländern und unglaublich große Müllberge.

Wenn du jedoch auf Mode aus Österreich setzt, setzt du gleichzeitig auf Qualität, gute Produktions- und Arbeitsbedingungen, und stärkst zusätzlich die heimische Wirtschaft. Mit Slow Fashion, also Mode die langlebig ist und unter fairen Bedingungen hergestellt wird, kannst du zu einer großen Veränderung beitragen.

Wusstest du, dass viele heimische Modelabels sich mit der Selbstständigkeit ihrem Traum und ihrer Berufung folgen? Sie schneidern, entwerfen und werden kreativ um modische oder praktische Kleidung für uns zu nähen. Bei diesem Gedanken fühle ich mich in einem Kleidungsstück gleich nochmals wohler.

Einige dieser wunderbaren Unternehmen und die kreativen Köpfe dahinter findest du schon auf ZweimalFreude in der Kategorie Mode und Fashion.

Mode von Anja Lauermann
Dieses wunderschöne Kleid ist von Anja Lauermann. Fotocredit: Michaela Mejta.

Auswahl um deine Individualität zu unterstreichen

Obwohl es schon einige Modellabels auf ZweimalFreude gibt, weiß ich, dass wir hier noch viel aktiver werden müssen. Erstens weil es noch so viele wunderbare und von mir unentdeckte SchneiderInnen und Modeateliers in Österreich gibt. Und zweitens, weil wir nur dann eine echte Alternative zur Fast Fashion bieten können wenn es auch genügend Auswahlmöglichkeiten gibt.

Nicht jeder hat den gleichen Modestil. Nicht jeder hat das gleiche Budget. Wir brauchen ein vielfältiges Angebot um viele Menschen anzusprechen. Deswegen ist deine Mithilfe bei der Nachhaltigkeitsaktion auch so wichtig. Mit jedem empfohlenen Modelabel hilfst du mehr Alternativen aufzuzeigen und mehr Menschen zu motivieren bewusster und nachhaltiger zu kaufen.

Retromode von Tschinderella
Dieses hippe Retromode gibt es bei Tschinderella aus Villach.

Schreibe für das ZweimalFreude Magazin

Eine andere Art der Mithilfe ist es auch bei dem ZweimalFreude Magazin mitzuwirken. Diese Möglichkeit ist genau richtig für dich, wenn du es liebst zu schreiben und dich für Mode interessierst.

Dann kannst du gerne einen Artikel zum Thema Mode aus Österreich im ZweimalFreude Magazin einreichen. Themen können deine eigene Erfahrung mit nachhaltiger Mode, upcycelt Mode oder Second-Hand-Mode sein. Möchtest du selbst nachhaltigere Mode kaufen?

Oder hast du eine “capsule waredrobe” - also eine minimalistische Gaderobe? Auch das ist ein sehr spannendes Thema über das es im ZweimalFreude Magazin bald mehr zu lesen gibt. Du siehst, es gibt wirklich viel zu berichten. Schreibe mir einfach deine Themenvorschläge.

Kleider aus Leinen
Wunderbare Kleider aus Bio-Leinen gibt es bei Scheinheilig aus der Steiermark.

Du hast selbst ein Modelabel?

Stellst du selbst Mode her? Dann frage auf jeden Fall ein ZweimalFreude Profil an. Du kannst uns aber auch durch einen Beitrag im ZweimalFreude Magazin etwas hinter die Kulissen blicken lassen und Eindrücke deines Arbeitsalltags mit uns teilen. Das verschafft uns neue Perspektiven, und hilft dein Unternehmen gleichzeitig ins Rampenlicht zu stellen.

Für alle Themenvorschläge und Ideen, schicke einfach eine E-Mail an michaela@zweimalfreude.at. Ich freue mich!

Upcyclet Mode aus Kärnten
Echte Hingucker sind auch die upcyclet Unikate von MeinLieblingsstück aus Kärnten.

Noch so viele Möglichkeiten mitzumachen

Ich sehe ZweimalFreude als Gemeinschaft in der wir gemeinsam darauf hinarbeiten unsere Zukunft zu verbessern und die gewünschten Änderungen herbeizuführen. Und DU kannst ganz einfach ZweimalFreude unterstützen, indem du auf Facebook unsere Beiträge teils, oder deinen eigenen Beitrag (ob nun Facebookpost oder Blogartikel) über ZweimalFreude schreibst und so deinen Freunden von ZweimalFreude erzählst. Ich habe auf dieser Seite auch nochmals zusammen gefasst wie man ZweimalFreude unterstützen kann.

Setzen wir im Zuge der Aktionstage Nachhaltigkeit gemeinsam ein Zeichen für eine bessere und nachhaltige Modeindustrie. Danke, dass du dabei bist!

Verpasse nie einen Artikel und melde dich zum ZweimalFreude Magazin an:

* indicates required
Categories: Nachhaltigkeit Nachhaltige Mode Mode

Weiter Lesen...

10 Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag

Mit diesen 10 Tipps bringst du im Nu mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag.

Slow Fashion aus Österreich

Fast Fashion ist nicht sexy. Setze auf Mode aus Österreich.